Was mit Gemeinschaft...

Steffen Emrich

# 35 Mehr Demokratie in Gemeinschaft üben. Mit Josef Merk.

Wege aus der unvollendeten Demokratie

30.10.2025 41 min

Zusammenfassung & Show Notes

# 35  Mehr Demokratie in Gemeinschaft üben mit Josef Merk
Wege aus der unvollendeten Demokratie

Unsere Demokratie ist „unvollendet“, sagt Josef Merk. Gemeinsam mit Ina Froitzheim (Gemeinschaft ZEGG) und Simone Britsch (Ökodorf Sieben Linden) haben wir beim Netzwerktreffen des Global Ecovillage Network im Sommer mit Dr. Josef Merk gesprochen.

Was genau ist unvollendet – und was würde eine „vollständigere“ Demokratie auszeichnen? Josef brennt als Psychologe besonders für die zwischenmenschliche Ebene, die in alle Demokratie-Prozesse oft subtil hineinspielt. Die demokratische Kultur hat hier noch Luft nach oben: Vertrauen, die Beziehungsebene und eine Diskussionshaltung, die kontroverse Meinungen respektvoll nebeneinander stellt. Ein gemeinsames Interesse in einem emotional bereinigten Raum sollte den Boden der Debatte bilden. Die Vielfalt wird dann idealerweise begrüßt und nicht unterdrückt. 

Josef spricht von Demokratie auch als inneren Zustand, den man buchstäblich körperlich fühlen kann. Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Partizipationsmöglichkeiten erzeugen in uns einen positiven, demokratischen Zustand. Demokratische Prozesse könnten dann Freude machen und uns beflügeln. 

Gemeinschaften haben in ihrer Entscheidungskultur bereits Methoden und Entscheidungsverfahren entwickelt, die dazu beitragen, dass die Beziehungsebene berücksichtigt wird. „Zuhören“ – so simpel es klingt – ist ein Aspekt, den Josef als essentiell herausstellt. Zuhören ist ein wichtiges Element in vielen Formaten, die in Ökodörfern praktiziert werde. Vielleicht sollten wir unsere demokratischen Praktiken bewusster feiern und unsere Tools mehr nach außen tragen, in Regionen, gesellschaftliche Initiativen und Gemeinderäte? 


Host und Postproduktion:  Simone Britsch (Sieben Linden), Steffen Emrich (gASTWERKe), Ina Froitzheim  (ZEGG)
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) 
Copyright: Steffen Emrich

Gast: Dr. Josef Merk  (Mehr Demokratie)
Josef Merk ist im Bundesvorstand des Vereins Mehr Demokratie e.V. und unterstützt die Idee, demokratische Beteiligungsrechte auszubauen, beispielsweise durch Bürger:innen-Räte oder durch das Aktionsformat Sprechen & zuhören.

Links und Ressourcen  

---------------

Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel
Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier:
 
Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/
Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft

gASTWERKe: https://www.gastwerke.de
Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/

----------------
Angebote von Steffen
Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. 
semrich(at)procorde.net // www.procorde.net 
oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/
oder facebook:  https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/

Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage:  www.procorde.net
Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net