Innensichten aus Gemeinschaften, Ökodörfern, Co-Housing Projekten und Kommunen...
Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich leben, aber wie geht das eigentlich? In diesem Podcast kommen Menschen aus der Gemeinschaftsszene zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten. Von den vielen tollen Seiten und auch von den Schwierigkeiten. Dabei sind die Ansichten so vielfältig wie die Menschen, aber alle haben Lust über ihr Leben in Gemeinschaften zu erzählen.
Mein Name ist Steffen Emrich. Ich begleite Gemeinschaften, bin Soziokratietrainer und lebe seit über 15 Jahren selbst in Gemeinschaften und seit über 25 in kollektiven Zusammenhängen.
Wenn ihr mehr über mich wissen wollt, besucht gerne meine Website.
www.procorde.net
Ich freue mich von Euch zu hören und über Rückmeldungen oder Vorschläge für zukünftige Folgen.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum :-)
Steffen
Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich leben, aber wie geht das eigentlich? In diesem Podcast kommen Menschen aus der Gemeinschaftsszene zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten. Von den vielen tollen Seiten und auch von den Schwierigkeiten. Dabei sind die Ansichten so vielfältig wie die Menschen, aber alle haben Lust über ihr Leben in Gemeinschaften zu erzählen.
Mein Name ist Steffen Emrich. Ich begleite Gemeinschaften, bin Soziokratietrainer und lebe seit über 15 Jahren selbst in Gemeinschaften und seit über 25 in kollektiven Zusammenhängen.
Wenn ihr mehr über mich wissen wollt, besucht gerne meine Website.
www.procorde.net
Ich freue mich von Euch zu hören und über Rückmeldungen oder Vorschläge für zukünftige Folgen.
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum :-)
Steffen
# 18 Gerhard Paul und Karin Hippeli: Von der Wiege bis zum Hospiz - Das Heilhaus Kassel
Eine spirituelle Gemeinschaft für alle Lebenslagen
24.04.2023 41 min
# 18 Gerhard Paul und Karin Hippeli: Von der Wiege bis zum Hospiz - Das Heilhaus Kassel
Eine spirituelle Gemeinschaft für alle Lebenslagen
Das Heilhaus Kassel ist mehr als nur eine Gemeinschaft. Es ist ein in vielen Beziehungen besonderer Ort. Rund um die Gründerin Ursa Paul hat sich hier in einem Arbeiterstadtteil von Kassel auf einem ehemaligen Industriegelände eine Gemeinschaft entwickelt, die weit in die Stadt und darüber hinaus ausstrahlt.
Eine spirituelle Gemeinschaft für alle Lebenslagen
Das Heilhaus Kassel ist mehr als nur eine Gemeinschaft. Es ist ein in vielen Beziehungen besonderer Ort. Rund um die Gründerin Ursa Paul hat sich hier in einem Arbeiterstadtteil von Kassel auf einem ehemaligen Industriegelände eine Gemeinschaft entwickelt, die weit in die Stadt und darüber hinaus ausstrahlt.
Eine Gemeinschaft, die dem Namen Heilhaus alle Ehre macht. Vom Geburtshaus, über den Kindergarten, verschiedene Sozialeinrichtungen bis hin zum Hospiz ist hier ein Ort für alle Phasen des Lebens entstanden, der Menschen jeden Alters und jeder Herkunft willkommen heißt.
Dabei ist das Heilhaus aber auch kein reines Sozialprojekt. Die Spiritualität spielt eine zentrale Rolle.
In diesem Podcast mit Gerhard Paul, dem Sohn der Gründerin und Vorstandsvorsitzden der Heilhaus Stiftung und Karin Hippeli (ebenfalls langjährige Vorstandsvorsitzende des Heilhaus) bekommen wir einen zum Teil sehr persönlichen Einblick in die Arbeit des Heilhauses und das Zusammenleben in der Gemeinschaft.
Heilhaus Kassel - Gerhard Paul und Karin Hippeli
Heilhaus: https://heilhaus.org/web/guest/home
Aktuelle Stellen im Heilhaus: hier klicken
Kontakt zu Karin Hippeli und Gerhard Paul: kassel@heilhaus.org
---------------
Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel
Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier:
gASTWERKe: https://www.gastwerke.de
Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/
----------------
Angebote von Steffen
Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt Euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann Euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus.
semrich(at)procorde.net // www.procorde.net
oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/
mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net
Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net
mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net
Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net
---------------
-------------------------------------------------------------------------
Infos zum GEN-Europe Netzwerk findet ihr hier: www.gen-europe.org
Internationale GEN-Treffen 2023 in der Nature Community: https://ecovillagegathering.org/
Internationale GEN-Treffen 2023 in der Nature Community: https://ecovillagegathering.org/
Weitere Folgen
#17 Anne Schwab: Nackt ums Feuer?!
Warum sind Gemeinschaften interessant für die Wissenschaft?
14.04.2023 32 min
# 17 Anne Schwab: Nackt ums Feuer?! Warum sind Gemeinschaften interessant für die Wissenschaft? - Ein Transkript dieses Podcasts findet ihr hier und eine Z...
# 16 Eva Stützel: Wir sind doch alle gleich?!
Darf ich mehr Gestaltungskraft haben als andere in meiner Gruppe?
27.03.2023 38 min
# 16 Eva Stützel: Wir sind doch alle gleich?! Wie kann ich in einer Gemeinschaft in meine volle Kraft kommen? Darf ich meinen Rang manchmal nutzen und mit ...
# 15 Doreen Kratzsch: Mit Kleinkindern in Gemeinschaft ziehen. Der ideale Start?
Wieviel Zeit bleibt eigentlich noch für Gemeinschaft, wenn mensch Kinder hat? Und warum gehört Bildungsarbeit und Gemeinschaft irgendwie zusammen.
08.03.2023 22 min
# 15 Doreen Kratzsch: Mit Kleinkindern in Gemeinschaft ziehen. Der ideale Start? In diesem Podcast erzählt Doreen, mit welchen Hoffnungen sie vor 7 Jahren a...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Google Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
RSS-Feed
Folgen auf
Facebook
Folgen auf
Instagram
Folgen auf
LinkedIn
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!