# 28 10 Jahre GEN-Deutschland
Was läuft in der deutschen Gemeinschaftsszene?
22.01.2025 44 min
Zusammenfassung & Show Notes
#28 10 Jahre GEN-Deutschland
Was läuft in der deutschen Gemeinschaftsszene?
Was läuft in der deutschen Gemeinschaftsszene?
Ein Gemeinschaftspodcast von mir (Steffen Emrich) von den gASTWERKen: (Podcast: Was mit Gemeinschaft…); Simone Britsch (Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden) und Ina Froitzheim (Podcast: Experiment Gemeinschaft – ZEGG)
In dieser Sonderausgabe feiern Simone, Ina und ich (Steffen) das 10-jährige Jubiläum von GEN-Deutschland. Erfahrt mehr über die Entwicklung des bundesweiten Global Ecovillage Networks, die Herausforderungen und Höhepunkte der letzten 10 Jahre. Welche Werte und Ziele treiben diese Gemeinschaften an?
In dieser Sonderausgabe feiern Simone, Ina und ich (Steffen) das 10-jährige Jubiläum von GEN-Deutschland. Erfahrt mehr über die Entwicklung des bundesweiten Global Ecovillage Networks, die Herausforderungen und Höhepunkte der letzten 10 Jahre. Welche Werte und Ziele treiben diese Gemeinschaften an?
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der deutschen Gemeinschaften, die sich für Nachhaltigkeit, gemeinschaftliches Leben und ein soziales Miteinander auf Augenhöhe einsetzen. Von der UfaFabrik in Berlin über die Gemeinschaft Fuchsmühle in Nordhessen bis hin zur Gemeinschaft Sonnenwald im Nordschwarzwald – in kurzen Interviews mit Menschen aus den unterschiedlichsten Ökodörfern, Kommunen und Projekten bekommt ihr inspirierende Einblicke in die deutsche Gemeinschaftsszene.
Was hält diese Szene zusammen? Wie verbindet das GEN-Netzwerk die sehr verschiedenen Gemeinschaften? Regelmäßige Treffen zur gegenseitigen Inspiration und Unterstützung spielen eine große Rolle. Das GEN-Netzwerk bietet aber auch Plattformen zur Umsetzung regenerativer Projekte und gemeinsamer Zukunftsvisionen und ermöglicht es voneinander zu lernen: Projekte wie Schloss Blumenthal als „Lernort für gelebte Zukunft“ oder die Entwicklung eines Resthofes durch die Gemeinschaft Mittendrin Leben. Hört spannende Geschichten aus der Gemeinschaftsszene. Lasst euch inspirieren und findet heraus, wie auch ihr Teil dieser Bewegung werden könnt!
Hosts: Steffen Emrich (gASTWERKe) Simone Britsch (Sieben Linden), Ina Froitzheim (ZEGG),
Postproduktion: Hanna Westendorff (Sieben Linden)
Was hält diese Szene zusammen? Wie verbindet das GEN-Netzwerk die sehr verschiedenen Gemeinschaften? Regelmäßige Treffen zur gegenseitigen Inspiration und Unterstützung spielen eine große Rolle. Das GEN-Netzwerk bietet aber auch Plattformen zur Umsetzung regenerativer Projekte und gemeinsamer Zukunftsvisionen und ermöglicht es voneinander zu lernen: Projekte wie Schloss Blumenthal als „Lernort für gelebte Zukunft“ oder die Entwicklung eines Resthofes durch die Gemeinschaft Mittendrin Leben. Hört spannende Geschichten aus der Gemeinschaftsszene. Lasst euch inspirieren und findet heraus, wie auch ihr Teil dieser Bewegung werden könnt!
Hosts: Steffen Emrich (gASTWERKe) Simone Britsch (Sieben Linden), Ina Froitzheim (ZEGG),
Postproduktion: Hanna Westendorff (Sieben Linden)
Links und Ressourcen
- GEN-Deutschland Webseite:https://www.gen-deutschland.de
- nextGEN: https://gen-deutschland.de/projekt/nextgen/
- Film Wandelreise: https://gen-deutschland.de/projekt/wan-wandelreise/
Besuche Ökodörfer, Kommunen und andere Orte des guten Lebens:
https://lernorte.gen-deutschland.de
Podcasts der 3 Hosts Steffen, Ina und Simone:
- Podcast: Was mit Gemeinschaft: https://www.procorde.net/podcast-2/
- Podcast: ZEGG: https://www.zegg.de/de/wissen-medien/zegg-podcast
- Podcast: Sieben Linden: https://siebenlinden.org/de/uns-kennenlernen/oekodorf-podcast/
12 Gemeinschaften in diesem Podcast:
- Hofgemeinschaft Lübnitz: http://www.hofgemeinschaft-lübnitz.de/
- gASTWERKe: https://www.gastwerke.de
- Gemeinschaft Fuchsmühle: https://www.fuchsmuehle.de
- Gemeinschaft Sonnenwald: https://www.sonnenwald.de https://sonnenwald.org/
- Lebenstraum Gemeinschaft Jahnishausen: https://ltgj.de/
- Mittendrin Leben: www.gemeinschaft-mittendrin-leben.de/
- Schloss Blumenthal: https://www.schloss-blumenthal.de/
- Schloss Tempelhof: https://www.schloss-tempelhof.de
- Ökodorf Sieben Linden: https://siebenlinden.org
- UfaFabrik Berlin: https://www.ufafabrik.de
- Villa Locomuna: https://www.villa-locomuna.de
- ZEGG Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung: https://www.zegg.de
---------------
Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel
Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier:
Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/
Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft
gASTWERKe: https://www.gastwerke.de
Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/
----------------
Angebote von Steffen
Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus.
semrich(at)procorde.net // www.procorde.net
oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/
oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/
Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net
Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net
oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/
Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net
Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net